Kategorien
Tag-Cloud
Abfallwirtschaft afrika artec Bundesumweltministerium Call for Paper Call for Papers CO2-Emissionen Elektromobilität fleischersatz Forschungsförderung G7-Gipfel industrial ecology International Journal of Life Cycle Assessment IPAT Journal of industrial ecology Klimaschutz Klimawandel komplexität Komplexität; Infrastruktur; Konferenz Kreislaufwirtschaft Lebenszyklusanalyse lehre Metallindustrie NachDenkstatt Nachhaltigkeit netzwerk nordwest2050 Open Source OSCE-days raum Resiliente Energiesysteme Resilienz Ressourceneffizienz Ressourcenknappheit Ressourcenschonung sommerakademie sozialer metabolismus Special Issue summer school Umweltbundesamt umweltmanagement UN-Klimagipfel World Resources Forum ÖkobilanzierungArchiv
Archiv des Autors: Till Zimmermann
Stellenanzeige der TU Darmstadt
Am Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft der TU Darmstadt (Leitung Prof. Schebek) ist eine Post-Doc-Stelle für das Themenfeld Urban Mining ausgeschrieben. Bewerber/innen sollten sowohl modelltechnische als auch experimentelle Kenntnisse mitbringen. Die inhaltliche Ausrichtung der Forschung kann auf Grundlage der eigenen Erfahrungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Forschung für Nachhaltigkeit im Verbund – dargestellt am Beispiel: Deutsches Netzwerk Industrial Ecology
In einem kürzlich veröffentlichten Buchbeitrag wird das Deutsche Netzwerk Industrial Ecology als praxisnahes und aktuelles Beispiel für Forschung für Nachhaltigkeit im Verbund verschiedener akademischer Akteure dargestellt: Isenmann, Ralf; Gößling-Reisemann, Stefan; Zimmermann, Till (2016) Forschung für Nachhaltigkeit im Verbund – dargestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen, VÖs
Hinterlasse einen Kommentar
Broadening our view on nanomaterials
Nanomaterialien wird häufig ein hohes Potenzial bezüglich zukünftiger Verbesserungen von Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung zugesprochen. Die Bewertung von nanotechnischen Innovationen beschränkt sich jedoch häufig auf die Aspekte (Öko-) Toxizität, Release und Exposition. Für eine umfassendere Bewertung von Nanotechnologien insbesondere in frühen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen, VÖs
Hinterlasse einen Kommentar
11th Industrial Symbiosis Research Symposium in Lausanne, Switzerland July 5-6th
The ISIE’s EID/IS section and the University of Lausanne is very happy to invite you to the… 11th Industrial Symbiosis Research Symposium (ISRS) July 5 and 6 2015, Lausanne, Switzerland Description The Industrial Symbiosis Research Symbiosis is an annual event … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Neue und alte AKWs
Während in anderen Ländern neue Kraftwerke geplant werden, ist der Atomausstieg in Deutschland beschlossene Sache. In Polen hingegen wurde jüngst ein neues Atomprogramm beschlossen, was nun vom BMUB in deutscher Sprache veröffentlicht wurde und hier im Volltext verfügbar ist. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen, VÖs
Verschlagwortet mit International Journal of Life Cycle Assessment
Hinterlasse einen Kommentar
8th Biennial Conference of the International Society for Industrial Ecology
ISIE 2015: 7 – 10 July 2015, University of Surrey, Guildford, U.K. Taking stock of industrial ecology Contributions are invited for the 8th Conference of the International Society for Industrial Ecology. The conference will include parallel sessions for presentation of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
2 Kommentare
Special Issue „Ökologisches Wirtschaften“ – Industrial Ecology
Als ein erstes gemeinsames Arbeitsergebnis des Anfang 2014 gegründeten Netzwerks Industrial Ecology ist eine Schwerpunktausgabe „Industrial Ecology“ im „Ökologischen Wirtschaften“ erschienen. Die Ausgabe liefert eine Übersicht über die verschiedenen thematischen Facetten in der Industrial Ecology (bspw. Industriesymbiosen, Ressourceneffizienz, Natur als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veröffentlichungen, VÖs
Verschlagwortet mit Special Issue
Hinterlasse einen Kommentar
Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschafts-kongress Baden-Württemberg 2014
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid und Umweltminister Franz Untersteller laden Sie herzlich zum 3. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress am 25. und 26. September 2014 in das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz
Hinterlasse einen Kommentar
Kritische Metalle in Dünnfilm-Photovoltaikzellen
Till Zimmermann hat im letzten Jahr eine interessante Arbeit über kritische Metalle in Photovoltaikzellen veröffentlicht. Hier der Link zu „Dynamic material flow analysis of critical metals embodied in thin-film photovoltaic cells“ zur Veröffentlichung
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Hinterlasse einen Kommentar